Neuer Podcast online: KI und die Transformation der Arbeitswelt
Die aktuelle Episode unseres Podcasts „Direktdurchwahl“ auf Spotify, Deezer und Co.

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt hat schon begonnen. Zusammen mit der zunehmenden Digitalisierung wird KI das Arbeitsleben vieler Menschen verändern: Während auf der einen Seite einige traditionelle Berufe und Geschäftsmodelle verschwinden werden, können anderseits völlig neue entstehen. Klar ist: die Arbeitswelt, wie wir sie kennen, befindet sich ganz am Anfang einer grundlegenden Transformation.
„Ich sehe in KI große Möglichkeiten für Inklusion und Partizipation für alle“, sagt Matthias Peissner, Leiter Forschungsbereich Mensch-Technik-Interaktion am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO. „Wir dürfen nicht den Fehler machen, zu versuchen, an den alten Verhältnissen festzuhalten. Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass diese Veränderung stattfindet. Wenn wir es nicht machen, sind wir als Gesellschaft nicht dabei.“
Inwiefern kann die Gesellschaft dazu beitragen, diese Entwicklungen zu steuern? Wie sollte die Zukunft der Arbeit aussehen? Wo wollen wir überhaupt hin? Diesen und anderen Fragen gehen wir in der zweiten Folge von „Direktdurchwahl“ nach.
„Direktdurchwahl“ ist auf cyber-valley.de/podcast sowie auf Spotify, Deezer, Google Podcast und Amazon Music/Audible frei verfügbar.