Seit der Gründung des Forschungskonsortiums Cyber Valley Ende 2016 hat die Partnerschaft zwischen akademischen Einrichtungen und privatwirtschaftlichen Unternehmen die Entwicklung eines florierenden Ökosystems im Südwesten Deutschlands gefördert. Mehr als 20 Forschungseinrichtungen und Netzwerke mit zahlreichen weiteren Partnerunternehmen gehören inzwischen dazu – Tendenz steigend. Werden Sie Teil des Cyber Valley Ökosystems!
-
Leitung Verwaltung ELLIS-Institut (m/w/d)
Zur Unterstützung des Aufbaus des ELLIS-Instituts suchen wir im Rahmen einer zunächst befristeten Stellenbesetzung am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme eine Leitung Verwaltung ELLIS-Institut (m/w/d). - ELLIS, Max Planck Institute for Intelligent Systems (Tübingen )
-
Kommunikationsmanager:in (w/m/d)
Das Tübingen AI Center sucht eine hoch motivierte, zuverlässige und flexible Person für Wissenschaftskommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Content Management. Die Stelle (E13 TV-L, 100%) wird an der Universität Tübingen als Teil der Geschäftsstelle des Tübingen AI Centers neu eingerichtet und ist unbefristet. - University of Tübingen (Tübingen)
-
Center Coordinator (m/f/d)
Das Tübingen AI Center ist ein integraler Bestandteil von Cyber Valley und eng mit dem European Laboratory for Learning and Intelligent Systems (ELLIS) verbunden. Zur Unterstützung des Aufbaus des Tübingen AI Centers sucht das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme einen Center-Coordinator (m/w/d). - Max Planck Institute for Intelligent Systems , University of Tübingen (Tübingen )
-
Chief Medical Officer/Ophthalmologie (m/w/d)
Du hast Lust, mit deinen Fähigkeiten Menschen zu helfen und in einem spannenden, modernen und innovativen Umfeld zu arbeiten? Dann komm zu uns! eye2you, ein aufstrebendes Start-up im Bereich künstlicher Intelligenz in der Augengesundheit, sucht ab sofort eine:n Chief Medical Officer/Ophthalmologie (m/w/d). Teilzeit möglich. - eye2you (Tübingen )
-
Machine Learning Engineers
mlxar sucht Ingenieure für maschinelles Lernen zur Verstärkung unseres Teams. Bewerber:innen haben idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Klassifikations- und Optimierungsproblemen, z.B. 3D-Geometrie-Rekonstruktion oder 2D-Bilderzeugung. Die Stelle beinhaltet die Anwendung dieser Fähigkeiten auf experimentelle Ansätze zur Erzeugung von 3D-Formen aus Texten und Bildern. - mxlar (Vienna/remote)
-
Scientific Coordinator (m/w/d)
Werden Sie Teil von ELLIS (European Laboratory for Learning and Intelligent Systems), einem europäischen Exzellenznetz für KI, das sich auf Grundlagenforschung, technische Innovation und gesellschaftliche Auswirkungen konzentriert. ELLIS bringt führende Wissenschaftler zusammen, die auf dem Gebiet des maschinellen Lernens und der modernen KI forschen. - Max Planck Institute for Intelligent Systems , ELLIS, University of Tübingen (Tübingen )
-
Werkstudierende für KI-Trainertätigkeit (m/w/d)
BAUTA, Mitglied im Cyber Valley Start-up Netzwerk, sucht zur Unterstützung bei der technischen Produktentwicklung ihrer Blindsensoren ab sofort Werkstudierende (m/w/d) mit Informatik-Hintergrund. - BAUTA (Bruchsal/Remote)
-
Master-Thesis, Praktikum, oder Vollzeitstelle in Computer Vision bei Cyber Valley Start-up DeepScenario
Wir suchen talentierte Mitarbeiter mit nachgewiesenen Leistungen und Erfahrungen im Bereich der Computer Vision. Lesen Sie nachfolgend den Rest der Stellenausschreibung in Englischer Sprache: - DeepScenario (Munich)
-
Werkstudent Webentwicklung (m/w/d; flexibel, mind. 10 Stunden/ Woche)
AIRAmed ist ein junges MedTech Start-Up mit Sitz in Tübingen und entwickeln eine neuartige radiologische KI-Software auf Basis neuronaler Netze zur Diagnose und Früherkennung bei Demenz-, Alzheimer und Multiple Sklerose-Patienten. Strukturelle Veränderungen im Gehirn werden damit in Echtzeit und höchster Qualität erkannt und durch den Abgleich mit Referenzdaten im Hintergrund quantifiziert. - AIRAmed (Tübingen)
-
Mitarbeiter Softwareentwicklung (m/w/d; Vollzeit)
AIRAmed ist ein junges MedTech Start-Up mit Sitz in Tübingen und entwickelt eine neuartige radiologische KI-Software auf Basis neuronaler Netze zur Diagnose und Früherkennung bei Demenz-, Alzheimer und Multiple Sklerose-Patienten. Strukturelle Veränderungen im Gehirn werden damit in Echtzeit und höchster Qualität erkannt und durch den Abgleich mit Referenzdaten im Hintergrund quantifiziert. Wir wollen mit unserer Software etwas verändern! Einerseits bei unseren medizinischen Fachkunden aus Neurologie, Psychiatrie und Radiologie: Indem wir sie bei ihrer Arbeit unterstützen und ihnen Freiraum für das Wesentliche verschaffen – ihre Patienten. Andererseits für die betroffenen Patienten selbst. Für eine bessere Früherkennung, optimiertes Therapiemonitoring und letztendlich mehr Lebensqualität. - AIRAmed (Tübingen)
-
Werkstudent/ Masterand Softwareentwicklung (m/w/d; flexibel, mind. 10 Stunden/ Woche)
AIRAmed ist ein junges MedTech Start-Up mit Sitz in Tübingen und entwickelt eine neuartige radiologische KI-Software auf Basis neuronaler Netze zur Diagnose und Früherkennung bei Demenz-, Alzheimer und Multiple Sklerose-Patienten. Strukturelle Veränderungen im Gehirn werden damit in Echtzeit und höchster Qualität erkannt und durch den Abgleich mit Referenzdaten im Hintergrund quantifiziert. - AIRAmed (Tübingen)