Schüler gestalten mit Künstlicher Intelligenz die Welt von morgen

Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz präsentiert am 14. November Finalistinnen und Finalisten im Livestream

Der Bundeswettbewerbs Künstliche Intelligenz (BWKI) 2020 steuert auf sein Finale zu. Am 14. November steht die Abschlussveranstaltung an, die in diesem Jahr einen virtuellen Hackathon mit der offiziellen Preisverleihung für die besten KI-Projekte verbindet. Am großen „KI-Tag“ werden Jugendliche ihre Kreativität und Coding Skills in einem virtuellen Hackathon unter Beweis stellen. Im Team entwickeln sie innerhalb von acht Stunden ein Konzept und einen Prototypen. Organisiert und betreut wird der Hackathon unter anderem durch die Vorjahresgewinner des Wettbewerbs.

Thumb ticker sm bethge matthias
University of Tübingen
Thumb ticker sm l1170153  0.5 credit
ELLIS Institute Tübingen & Max Planck Institute for Intelligent Systems
Thumb ticker sm profile color
ELLIS Institute Tübingen, Max Planck Institute for Intelligent Systems & Tübingen Al Center
Thumb ticker sm profilbild caroline kopie
University of Tübingen

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md 20230728 ministerin stark watzinger

BMBF etabliert ELLIS als europäische Vernetzungsplattform...

KI-Exzellenz trifft auf internationale Reichweite  
Arrow left
Thumb ticker md press releases

Bionic Intelligence in Cyber Valley

Biointelligente Systeme für Diagnose und Therapie im Alltag von neurologischen und psyc...
Arrow left
Thumb ticker md september newsletter

September 2023 Newsletter

Everything you need to know from the Cyber Valley community
Arrow left