Diabetes mit Ganzkörper-MRT erkennen

Deep Learning mit über 2000 MRT-Aufnahmen trainiert

Mit einer Ganzkörper-Magnetresonanztomographie (MRT) lässt sich Typ-2-Diabetes diagnostizieren. Das zeigt eine aktuelle Studie von Forschenden des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung, des Instituts für Diabetesforschung und Metabolische Erkrankungen des Helmholtz Zentrums München an der Universität Tübingen, des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme und der Universitätsklinik Tübingen. Sie nutzten Deep-Learning-Methoden und Daten von mehr als 2000 MRTs, um Patienten mit (Prä-)Diabetes identifizieren zu können. Die Ergebnisse wurden jetzt im Fachjournal JCI Insight veröffentlicht.

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md 20230728 ministerin stark watzinger

BMBF etabliert ELLIS als europäische Vernetzungsplattform...

KI-Exzellenz trifft auf internationale Reichweite  
Arrow left
Thumb ticker md press releases

Bionic Intelligence in Cyber Valley

Biointelligente Systeme für Diagnose und Therapie im Alltag von neurologischen und psyc...
Arrow left
Thumb ticker md september newsletter

September 2023 Newsletter

Everything you need to know from the Cyber Valley community
Arrow left