Schüler finden außergewöhnliche Lösungsansätze mit Hilfe von KI

Vermisste Haustiere finden, ein intelligenter Blindenstock, Grundrissplananalyse und Erkennung von Blatterkrankungen – am Wochenende wurden die diesjährigen Gewinner des BWKI gekürt.

Der Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz (BWKI) hat am Samstag die besten Projekte gekürt und die Gewinner am Abend in einer Livesendung verkündet. Zuvor hatte die hochkarätig besetzte Jury über die Gewinner des Wettbewerbes entschieden, nachdem sie am Vormittag jedes Team einzeln in einer Online-Konferenz zu dem jeweiligen Projekt befragt hatte.

Thumb ticker sm l1170153  0.5 credit
ELLIS Institute Tübingen & Max Planck Institute for Intelligent Systems
Thumb ticker sm bethge matthias
University of Tübingen
Thumb ticker sm profile color
ELLIS Institute Tübingen, Max Planck Institute for Intelligent Systems & Tübingen Al Center
Thumb ticker sm profilbild caroline kopie
University of Tübingen

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md 20230728 ministerin stark watzinger

BMBF etabliert ELLIS als europäische Vernetzungsplattform...

KI-Exzellenz trifft auf internationale Reichweite  
Arrow left
Thumb ticker md press releases

Bionic Intelligence in Cyber Valley

Biointelligente Systeme für Diagnose und Therapie im Alltag von neurologischen und psyc...
Arrow left
Thumb ticker md september newsletter

September 2023 Newsletter

Everything you need to know from the Cyber Valley community
Arrow left