Endoskopische Prostataoperation mit erster menschenähnlichen Attrappe gelungen

Ein Wissenschaftler-Team um Dr. Tian Qiu, Leiter der Cyber Valley Forschungsgruppe „Biomedizinische Mikrosysteme“, und Professor Peer Fischer vom Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart tragen entscheidend dazu bei, die komplexe Ausbildung von Chirurgen durch den Einsatz einer sehr realistischen Prostata-Attrappe zu verbessern. Sie entwickelten ein realistisches Modell, druckten es in 3D und ließen die Attrappe anschließend ein Ärzteteam der Universität Freiburg testen, die damit die operative Entfernung der Drüse simulierten. Um die Ergebnisse quantitativ auszuwerten, entwickelten die Wissenschaftler ein automatisches System, das jungen Chirurgen während ihrer Ausbildung unmittelbar nach jedem Training ein Feedback gibt – was mit echtem Gewebe unmöglich wäre.

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md graphic newsletter 2x

August 2023 Newsletter

Everything you need to know from the Cyber Valley community
Arrow left
Thumb ticker md event visual2 3

Institut für Künstliche Intelligenz gegründet

Gebündelte KI-Forschung mit Fokus auf Transfer in Wirtschaft und Gesellschaft
Arrow left
Thumb ticker md steffen staab

Simulationswissenschaft an der Spitze

Interview mit den SimTech Clustersprechern
Arrow left