Deutschlands erster Kodex für Public Engagement

Prinzipien für einen besseren Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft

„Public Engagement beteiligt die Öffentlichkeit und alle sogenannten ‚relevanten Wissensakteure‘ aktiv und kontinuierlich an der Wissenschaft.“ So der Anfang des ersten Public-Engagement-Kodex, der am Freitag bei einer Veranstaltung der Berlin Science Week im Museum für Naturkunde öffentlich vorgestellt wurde. In der Kommunikation von Forschung mit und an die Öffentlichkeit ist es schon lange klar: Forschung muss die Gesellschaft mit einbeziehen. Der Kodex soll helfen, Public Engagement in Deutschland zu etablieren und zu professionalisieren, damit die Kooperation von Öffentlichkeit und Forschenden ein fester Teil des Forschungsprozesses wird.

Thumb ticker sm 20220504 beiter rebecca 01 heller
Cyber Valley GmbH

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md bildschirmfoto%2b2023 03 15%2bum%2b10.54.18

Der Bundeswettbewerb KI 2023 beginnt

Verändere mit KI die Welt von morgen
Arrow left
Thumb ticker md neckarfront

Ausstellung: Cyber and the City

Künstliche Intelligenz bewegt Tübingen
Arrow left
Thumb ticker md thumb ticker xxl pe newsletter v2

KI verstehen & mitgestalten

Public-Engagement-Newsletter Dezember 2022
Arrow left