Spitzenforscher übernimmt Bosch-Stiftungsprofessur

Bosch finanziert Professur mit 5,5 Millionen Euro: Matthias Hein forscht an der Universität Tübingen im Bereich Maschinelles Lernen ‒ Experte für künstliche Intelligenz Björn Andres übernimmt Industry on Campus-Professur

Bosch holt einen Spitzenwissenschaftler auf dem Gebiet des Maschinellen Lernens nach Baden-Württemberg: Professor Matthias Hein übernimmt eine Stiftungsprofessur an der Universität Tübingen, die Bosch im Rahmen des Cyber Valley-Engagements in den kommenden zehn Jahren mit 5,5 Millionen Euro finanziert. Hein forscht im Bereich statistisches Lernen mit Anwendungen in der Bildverarbeitung und der Genetik. Dabei liegt sein Schwerpunkt auf der Entwicklung robuster und erklärbarer Lernverfahren. Ein konkretes Beispiel ist die Entwicklung automatischer Entscheidungssysteme, bei denen durch maschinelle Lernverfahren sichergestellt ist, dass sie keine diskriminierenden Entscheidungen treffen können. Dies ist heute zum Beispiel der Fall, wenn das System einen Kredit eher an einen Mann vergibt als an eine Frau. „Dieses Beispiel zeigt, dass maschinelle Lernverfahren einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten können“, so Hein. „Dieses Ziel treibt mich an.“

Thumb ticker sm prof hein mpi52
University of Tübingen
Thumb ticker sm bernhard sch%c3%b6lkopf  germany
ELLIS Institute Tübingen & Max Planck Institute for Intelligent Systems

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md graphic newsletter 2x

August 2023 Newsletter

Everything you need to know from the Cyber Valley community
Arrow left
Thumb ticker md 20230718 inaugural symposium 092 0092 1200px 2

Eröffnungssymposium des Tübingen AI Centers

Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz wurde am 18. Juli 2023 feierlich eröffnet
Arrow left