Roboter-Hund lernt in einer Stunde das Laufen

Virtuelles Rückenmark wird kontinuierlich optimiert

Wie ein neu geborenes Jungtier stolpert ein vierbeiniger Roboter bei seinen ersten Laufversuchen durch die Gegend. Doch während ein Fohlen oder eine Giraffe viel länger bräuchte, um richtig gehen zu können, lernt der Roboter in nur einer Stunde flüssig zu gehen. Ein Computerprogramm, welches wie ein künstliches Nervensystem im Rückenmark fungiert und zu Beginn noch nicht ideal eingestellt ist, lernt dank eines Algorithmus in kürzester Zeit, die Bewegung des Roboters zu optimieren. Am 18. Juli wurde die Forschungsarbeit an der Schnittstelle der Robotik und Biologie im renommierten Fachjournal Nature Machine Intelligence veröffentlicht.

Video

Thumb ticker sm 39495 1484737768
Max Planck Institute for Intelligent Systems

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md adobestock 444592786

Cyber Valley ragt auf führender Konferenz heraus

23 akzeptierte Beiträge auf der ICML zeigen wachsende Dynamik
Arrow left
Thumb ticker md pm dekonbot bild2

Fraunhofer IPA präsentiert Desinfektionsroboter „DeKonBot“

Neuer Prototyp des mobilen Desinfektionsroboters ist eine Automatisierungslösung
Arrow left
Thumb ticker md giraffe teaser400

Bessere Entscheidungen, mehr Kontrolle: „Best Paper Award...

Zwei Cyber Valley Forschende ausgezeichnet für beste wissenschaftliche Arbeit bei weltw...
Arrow left