Fortschritte auf dem Gebiet der Brain-Computer-Interaktion (BCI): Forschende holen die BCI-Forschung aus dem Labor in die reale Welt

MYND ermöglicht lebensnahe Forschung. Diese Open-Source-Software, mit der Menschen erstmals von zu Hause aus und ohne Aufsicht von Expert/innen an der Forschung im Bereich Brain-Computer-Interfaces (BCI) teilnehmen können, ist von Wissenschaftler/innen des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Tübingen und der Universität Wien vorgestellt worden. Ihre Forschung könnte das Fachgebiet einen entscheidenden Schritt voranbringen, indem MYND die laborbasierte Grundlagenforschung durch Experimente zur Mensch-Computer-Interaktion in realen Umgebungen ergänzen kann. Die Forschenden sind zuversichtlich, dass ihr Ansatz eine tragfähige Grundlage für weitere Forschungen über die Nutzung von BCI im täglichen Leben schaffen wird.

Thumb ticker sm 11075025 10203276300983072 2958891385025842281 o
Ph.D. Student
Thumb ticker sm valerie callaghan 8913
Public Relations Officer

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md miravision interview

Mira Vision accelerates innovation at VENTURE SPRIN-D

Solving three issues in medical AI
Arrow left
Thumb ticker md cyber valley x start ups 8

Biocompile and Ubitium strengthen the growing Start-up Ne...

Building smarter systems, from cells to circuits
Arrow left
Thumb ticker md sprind x cv 4

Navigating Investment Landscapes with SPRIND

Bridging innovation and capital
Arrow left