Neu dabei: Optocycle und Swarm Logistics
KI-Firmen aus Stuttgart und Tübingen erweitern Start-up Network

Das Cyber Valley Start-up Network wächst weiter. Die Unternehmen Optocycle und Swarm Logistics wurden im Dezember in die Gemeinschaft innovativer KI-Start-ups im Südwesten Deutschlands aufgenommen. Somit zählt das vor drei Jahren gegründete Netzwerk nun 38 Mitglieder.
„In drei Jahren nunmehr 38 junge Unternehmen ins Cyber Valley Ökosystem integriert zu haben, zeigt die Dynamik und das Wachstumspotenzial, das in KI-Anwendungen hierzulande steckt“, sagt Rebecca C. Reisch, Geschäftsführerin der Cyber Valley GmbH. „Unsere Mission lautet seit sechs Jahren: Wir wollen die Gründungskultur in der Wissenschaft fördern. Das verfolgen wir mit Nachdruck.“
Optocycle entwickelt KI-basierte Systeme zur optischen Klassifizierung von Bauschutt und Baumischabfällen. Die Technologie des Tübinger Start-ups ermöglicht eine optimale stoffliche Nutzung des Abbruchmaterials – ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft. „Wir sind uns bewusst, dass unser Ziel nur durch Zusammenarbeit und Austausch erreicht werden kann“, sagt Optocycle-Geschäftsführer Max-Frederick Gerken. „Daher freuen wir uns über den Austausch mit gleichgesinnten Pionieren im Cyber Valley Ökosystem – eine Initiative mit einem starken Netzwerk mit herausragendem Potenzial zur Integration von KI sowie Spitzentechnologie für Nachhaltigkeit und eine grüne Zukunft.“
Swarm Logistics ist ein in Stuttgart ansässiges Deep-Tech-Softwaretechnologie-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Flottensteuerungssystemen für bemannte und unbemannte Bodenfahrzeuge spezialisiert hat, um die Koordination und Orchestrierung heterogener Flotten mit LKWs, PKWs, autonomen Fahrzeugen, AGVs sowie Lieferrobotern in offenen Umgebungen für eine flexible und resiliente Lieferkette zu automatisieren. „Unser Ziel ist es, die Machine Economy in der Logistik zu schaffen, automatisierte Zusammenarbeit in den Transportsektor zu bringen, die Auslastung der Fahrzeuge zu erhöhen und die Kosten um bis zu 35 Prozent zu senken“, erklärt Damir Đulović, CEO & Co-Founder von Swarm Logistics.
Zugehörige Artikel

Parameter Lab ermöglicht eine verantwortungsvolle KI-Entw...


Showzone bietet KI-gestützte Plattform für Präsentationsd...


Cyber Valley begrüßt synthavo im Start-up Network
