ML beschleunigt industriellen Optimierungsprozess

Gemeinsames Forschungsprojekt von Wissenschaft und Industrie

Thumb ticker lg feature image

Ein interdisziplinäres Forscherteam des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme, des Max-Planck-Instituts für Festkörperforschung, der Technischen Universität München und der Robert Bosch GmbH setzt Methoden des Bayes’schen Maschinellen Lernens (ML) ein, um den Optimierungsprozess von Kupferbeschichtungen für Mikrochips zu beschleunigen. Auf diese Weise kann das Verfahren im Vergleich zu einem herkömmlichen Optimierungsansatz um das Fünfzehnfache beschleunigt werden.

Thumb ticker sm metin eth vertical
Max Planck Institute for Intelligent Systems

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md adobestock 444592786

Cyber Valley ragt auf führender Konferenz heraus

23 akzeptierte Beiträge auf der ICML zeigen wachsende Dynamik
Arrow left
Thumb ticker md adobestock 444592786

Cyber Valley ragt auf führender Konferenz heraus

23 akzeptierte Beiträge auf der ICML zeigen wachsende Dynamik
Arrow left
Thumb ticker md 202106 start up network newcomers

Fünf neue Shootingstars für das Cyber Valley Start-up Net...

Europas größtes KI-Konsortium wählt Unternehmen nach ihrer Innovationskraft und ihrem W...
Arrow left