Public Engagement News
„Ich sehe mich als Moderator, der den Dialog organisiert“
cyvy 08 April 2021 News Item Tübingen
Acht Fragen an Patrick Klügel, Cyber Valley Public Engagement Manager
Im März startete das Cyber Valley Public Engagement-Programm mit mehreren Aktivitäten. Das Ziel: mehr Zugänglichkeit und Austausch zwischen Gesellschaft und KI-Forschenden. Public Engagement Manager Patrick Klügel über die Aufgabe, diesen Dialog zu moderieren.
Public Engagement Dialog KI Gesellschaft Public Advisory Board Research Fund
An die Tasten, fertig, los! Der Bundeswettbewerb KI geht in eine neue Runde.
cyvy 07 April 2021 Press Release
In diesem Jahr können erneut Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis stellen und mit den Werkzeugen der Künstlichen Intelligenz ihre Ideen umsetzen. Der Bundeswettbewerb KI (BWKI) öffnet zum 3. Mal seine Pforten und lädt Schüler*innen weiterführender Schulen ein, sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinanderzusetzen.
BWKI Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz Schüler KI Künstliche Intelligenz AI Public Engagement
Cyber Valley startet Dialogformate zum Thema KI und Gesellschaft
cyvy 18 March 2021 Press Release Tübingen/Stuttgart
Unter dem Motto „KI und Gesellschaft – Zukunftsszenarien gemeinsam erkunden“ beginnen im März neue Public-Engagement-Maßnahmen
Mehr Zugänglichkeit und Austausch zwischen Gesellschaft und Forschenden auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz (KI) – das sind die Ziele der in diesem Monat beginnenden Cyber Valley Public-Engagement-Aktivitäten, die am Donnerstag bei einer Sitzung des Tübinger Gemeinderats erstmals öffentlich vorgestellt wurden. Die regelmäßig stattfindenden Dialogformate, die unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen ansprechen, stehen unter dem Motto: „KI und Gesellschaft – Zukunftsszenarien gemeinsam erkunden“.
Public Engagement AI Society Dialog Podcast Journalist in Residence Public Advisory Board
Public Advisory Board veröffentlicht Selbstverständnis
cyvy 08 December 2020 News Item
Öffentlicher Beirat definiert Kernaufgabe, Kontexte und Konsequenzen seiner Arbeit
Das Cyber Valley Public Advisory Board (PAB) hat sein Selbstverständnis formuliert. Der öffentliche Beirat, der 2019 als unabhängiges Gremium geschaffen wurde, in dem die ethischen und gesellschaftlichen Implikationen der im Rahmen des Cyber Valley Research Funds durchgeführten Forschungsprojekte bewertet, definiert darin Kernaufgabe, Kontexte und Konsequenzen seiner Arbeit.
Public Advisory Board PAB
Der Öffentliche Beirat des Cyber Valley wählt stellvertretenden Sprecher
cyvy 17 March 2020 Press Release
Die Wahl fand anlässlich des dritten Treffens des Beirats am 5. März 2020 statt
Der Öffentliche Beirat des Cyber Valley (Public Advisory Board) tagte am 05. März 2020 zum dritten Mal und wählte Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel zum stellvertretenden Sprecher. Professor Hemel ist Direktor des Welt-Ethos-Instituts in Tübingen.
Public Advisory Board Ulrich Hemel Stellvertretender Sprecher Maschinelles Lernen Tübingen
Der öffentliche Beirat des Cyber Valley wählt Sprecherin
cyvy 14 November 2019 News Item
Prof. Dr. Regina Ammicht Quinn wird zur Sprecherin des Public Advisory Boards
Die Wahl fand im zweiten Treffen des Beirats am 13. November 2019 statt
Public Advisory Board Ethics and AI AI research
Das neue Cyber Valley Public Advisory Board legt Roadmap fest
cyvy 18 September 2019 News Item
Das PAB tagt zum ersten mal in Tübingen
In der ersten Sitzung des neu eingerichteten Public Advisory Boards definierten die Mitglieder die Hauptaufgaben des Gremiums.
Public Advisory Board PAB Öffentlicher Beirat