Public Engagement

KI und Gesellschaft: Zukunftsszenarien gemeinsam erkunden

Thumb ticker sm 20220504 beiter rebecca 01 heller
Director Communication & Society (CCO)
Thumb ticker sm tabea
Event & Public Engagement Manager
Thumb square ticker md cv project badge cs 20220127

Cyber Storys

Cyber Storys ist ein KI-Kurzgeschichtenwettbewerb für Schüler:innen ab Klasse 7 aus Baden-Württemberg. Der Wettbewerb ist offen für alle Schularten. Mit ihren Ideen und Visionen liefern die Schüler.innen neue Impulse für die zukünftige KI-Forschung. Der Wettbewerb beginnt am 4. April 2022, die verlängerte Einreichungsfrist ist der 14. Juni 2022. Die Preise verleiht Cyber Valley am Stuttgarter Wissenschaftsfestival im Sommer 2022. Die Ideen aus den Geschichten werden dann an KI-Forschende zurückgespiegelt. So gestalten die Visionen junger Bürger:innen die KI der Zukunft mit.
Zur Wettbewerbsseite

Thumb square ticker md cv project badge 20220202

KI-Makerspace

Der KI-Makerspace ist ein von der Vector Stiftung Stuttgart gefördertes Gemeinschaftsprojekt der Universität Tübingen, Cyber Valley, des Jugendgemeinderats Tübingen sowie des Bundeswettbewerbs Künstliche Intelligenz (BWKI) des Tübingen AI Centers. Der offene Raum in Tübingens Stadtzentrum ist ausgestattet mit Laptops, 3D-Drucker, Schneideplotter, Lasercutter, Podcast-Studio und weiteren Werkräumen. Der Fokus liegt auf dem Thema künstliche Intelligenz (KI). Schüler:innen und junge Erwachsene können hier Programmieren lernen, eigene Ideen mit oder ohne KI realisieren und erhalten Hilfe bei Hobbyprojekten. Außerdem gibt es Events und Diskussionsrunden mit KI-Forschenden. Ziel ist die Förderung von KI-Kompetenz unter Jugendlichen.

Thumb square ticker md cv project badge ki s 20210804

KI-Sprechstunde – Alles, was Sie über intelligente Systeme wissen wollen

Einmal im Monat haben Sie die Möglichkeit, in unserer Sprechstunde Cyber Valley Forschende kennenzulernen und Ihre Fragen zu stellen. Hier erklären die Forschenden aus verschiedenen Disziplinen, was künstliche Intelligenz und intelligente Systeme eigentlich kennzeichnet und zeigen, woran sie forschen. Die Sprechstunde ist also eine gute Möglichkeit, sich allgemeinverständlich aus erster Hand zu informieren. Sie müssen kein Vorwissen über KI mitbringen. Einfach vorbeikommen und fragen!  

Thumb square ticker md cv project badge jir 20210804

Journalist-in-Residence-Programm: KI und Journalismus

In einem drei- bis sechsmonatigen Aufenthalt beschäftigt sich ein:e für dieses Programm freigestellte:r Wissenschaftsjournalist:in damit, wie KI-Anwendungen sinnvoll für guten Journalismus genutzt werden können. Die ausgewählte Journalistin bzw. der ausgewählte Journalist bestimmt Thema und Fragestellung selbst und unabhängig. Den Auftakt für das Pilotprogramm machte im Jahr 2021 Christina Elmer, zuvor stellvertretende Entwicklungschefin des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“. Aktuell ist die Wissenschaftsjournalistin Julia Merlot („Der Spiegel“) Journalist-in-Residence. Die nächste Ausschreibung startet im Oktober 2022.

Christina Elmer hat ihre Arbeit am 24. Juni in einem öffentlichen Vortrag vorgestellt. Hier können Sie den Vortrag in voller Länge sehen: https://youtu.be/yIOEkwaQdUA. Am 9. Mai 2022 präsentierte Julia Merlot ihr Forschungsprojekt: https://youtu.be/pAOMG2n48Kg

Thumb square ticker md cv project badge dd 20210804

Direktdurchwahl: Reden wir über KI. Der Cyber Valley Podcast

Wir schaffen Klarheit, woran KI-Wissenschaftler:innen forschen. Im Podcast stellen Rebecca Beiter und Patrick Klügel vor, was KI (noch) nicht kann oder vor welchen Herausforderungen Forschung und Entwicklung steht. Unsere Gäste sprechen nicht über unrealistische Zukunftsvisionen, sondern über die tatsächlichen Fragen, die sich bei ihrer Forschung stellen. Am wichtigsten aber ist: In unserem Podcast kommt die Gesellschaft zu Wort. Wir fragen Menschen aus der Region nach ihrer Perspektive auf das komplexe Thema KI. 
Haben Sie einen Themenvorschlag? Möchten Sie interviewt werden? Melden Sie sich per E-Mail an public.engagement@cyber-valley.de!

Direktdurchwahl ist unter cyber-valley.de/podcast und auch auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Amazon Music/Audible, Google Podcasts sowie YouTube verfügbar.

 

Thumb square ticker md cv project badge unterwegs 20210804

Cyber Valley unterwegs

Was ist künstliche Intelligenz (KI) und woran forschen die Wissenschaftler:innen aus Stuttgart und Tübingen? Wie kann sich die Gesellschaft an dieser Entwicklung beteiligen? Und wer macht die Regeln für den Einsatz von KI? Mit Fragen wie diesen beschäftigen wir uns in unserem kostenfreien, buchbaren Workshop- und Vortragsangebot Cyber Valley unterwegs für interessierte Bürger:innengruppen aus der Region Stuttgart/Tübingen. Laden Sie unsere Public-Engagement-Manager ein!
Zu Cyber Valley unterwegs

Thumb square ticker md cv project badge pen 20211117

Public Engagement Newsletter

Möchten Sie per E-Mail über unsere Public-Engagement-Aktivitäten auf dem Laufenden gehalten werden? Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Nur auf Deutsch verfügbar.

Zur Anmeldung

Thumb ticker md cyber storys schrift seitlich

Auszeichnung für Cyber Valley Projekt 

Wissenschaft im Dialog fördert KI-Kurzgeschichtenwettbewerb Cyber Storys
Arrow left
Thumb ticker md jir banner  instagram post  2

#JIR22: KI und Journalismus

Informationsveranstaltung für Journalist:innen am 24. Januar
Arrow left
Thumb ticker md youtube bild  3

Direktdurchwahl Folge 6: Feel the robot

Cyber Valley Podcast mit Katherine J. Kuchenbecker und Ilja Mirsky
Arrow left
Thumb ticker md 20191122 kuchenbecker katherine 2

Wie lernt ein Roboter das Tasten?

Interview mit Katherine J. Kuchenbecker über haptische Intelligenz
Arrow left
Thumb ticker md cv5 hp

Fünf Jahre Cyber Valley

KI-Forschungsverbund feiert Jubiläum
Arrow left
Thumb ticker md dsc02839

Nachwuchs für die künstliche Intelligenz

Mit exzellenter Lehre betreibt Matthias Hein Standortpflege
Arrow left
Thumb ticker md dsc 1086

Ein Raum für künstliche Intelligenz mitten in der Stadt

Universität Tübingen richtet KI-Makerspace für Jugendliche ein
Arrow left
Thumb ticker md cyber valley unterwegs

Cyber Valley unterwegs

Buchbare Workshops und Vorträge zu künstlicher Intelligenz
Arrow left
Thumb ticker md jir banner  instagram post  2

Cyber Valley startet Programm für KI und Journalismus

Ausschreibung Journalist-in-Residence bis 15. Februar 2022
Arrow left
Thumb ticker md bwki2021 001  fotostudio ale zea

Mit KI die Welt verändern

Schüler:innen finden außergewöhnliche Lösungsansätze
Arrow left
Thumb ticker md youtube bild  1

„Direktdurchwahl“, Folge 5: KI und Ethik

Cyber Valley Podcast jetzt auch auf Apple Podcasts, YouTube und bei horads 88,6
Arrow left
Thumb ticker md hagendorff photo

„Wer KI-Systeme entwickelt, hat eine große Macht“

Interview mit Dr. Thilo Hagendorff
Arrow left

Erfahren Sie mehr über uns